Gültigkeit haben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gültigkeit besitzen — in Kraft sein; gültig sein; Gültigkeit haben; gelten … Universal-Lexikon
Gültigkeit — Validität * * * Gụ̈l|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Rechtskraft, amtl. Anerkennung, Wirksamkeit ● keine Gültigkeit mehr haben nicht mehr gelten * * * Gụ̈l|tig|keit, die; , en <Pl. selten>: a) das ↑ Gültigsein (a): dieser Vertrag hat keine G.; das… … Universal-Lexikon
Gültigkeit — a) bindende Kraft, Geltung, Gesetzeskraft, Rechtsgültigkeit, Verbindlichkeit; (veraltet): Validität; (Amtsspr.): verpflichtende Wirkung; (Rechtsspr.): Rechtskraft. b) Geltung, Geltungsdauer, Laufzeit. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… … Pierer's Universal-Lexikon
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( … Universal-Lexikon
gelten — in Kraft sein; gültig sein; Gültigkeit besitzen; Gültigkeit haben * * * gel|ten [ gɛltn̩], gilt, galt, gegolten <itr.; hat: 1. gültig sein: die Fahrkarte gilt zwei Monate; diese Briefmarke gilt nicht mehr; das Gesetz gilt für alle; geltendes… … Universal-Lexikon
Religionsphilosophie — Die Religionsphilosophie beschäftigt sich auf philosophische Art und Weise mit der Religion. Sie versucht, systematisch und rational Antwort zu geben auf Fragen nach dem Wahrheitsgehalt religiöser Aussagen, nach dem Wesen der Religion und ihrer… … Deutsch Wikipedia
Tafsīr (Koranexegese) — Tafsīr, arabisch تفسير „Erläuterung, Kommentar“, die Exegese des Korans, gehört zu den wichtigsten islamischen Wissenschaftsdisziplinen. Die klassischen Kommentare zum Korantext folgen überwiegend dem Aufbau des Korans nach Sure/Vers… … Deutsch Wikipedia